Begründung internationaler Wirtschaftsbeziehungen

Begründung internationaler Wirtschaftsbeziehungen
Begründung internationaler Wirtschaftsbeziehungen
establishment of international economic relations

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Komparativer Kostenvorteil — Ein Komparativer Kostenvorteil (v. lat.: comparare = vergleichen) besteht im Rahmen der volkswirtschaftlichen Theorie, wenn ein Land, eine Region, ein Unternehmen oder eine Person fähig ist, ein bestimmtes Gut zu geringeren Alternativkosten… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte Osttimors — Flagge von Osttimor Die Lage Osttimors …   Deutsch Wikipedia

  • Demokratischer Frieden — Der Begriff Demokratischer Frieden entstammt der Politikwissenschaft und entwirft die Hypothese, dass zwischen demokratischen Staaten keine kriegerischen Auseinandersetzungen stattfinden. Die durch empirische Befunde gestützte Theorie wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Wende (DDR) — Montagsdemonstration in Leipzig (18. Dezember 1989) Als Wende wird der Prozess gesellschaftspolitischen Wandels bezeichnet, der in der DDR zum Ende der SED Herrschaft führte und den Übergang zur parlamentarischen Demokratie …   Deutsch Wikipedia

  • Marjolin — Robert Marjolin (* 27. Juli 1911 in Paris; † 15. April 1986) war ein französischer Europapolitiker. Robert Majolin wurde als Sohn eines Sattlermeisters geboren und musste mit 14 Jahren in Paris die Schule verlassen, um Geld zu verdienen. Neben… …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Marjolin — (* 27. Juli 1911 in Paris; † 15. April 1986 in Paris) war ein französischer Europapolitiker. Robert Majolin wurde als Sohn eines Sattlermeisters geboren und musste mit 14 Jahren in Paris die Schule verlassen, um Geld zu verdienen. Neben der… …   Deutsch Wikipedia

  • Munich Center for the Economics of Aging — Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen. Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht. Zur Löschdiskussion | …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”